Überprüfung von Lebensläufen
Lügen im Lebenslauf
Gefälschte Zeugnisse
Gefälschte Lebensläufe sind in Deutschland ein immer häufiger auftretendes Phänomen. Leider täuschen die Bewerber oft mit einem eloquenten Auftreten über unwahre Angaben oder gefälschte Zeugnisse hinweg. Werden sie doch erwischt, zeigt sich, wo Bewerber besonders häufig lügen:
-
54% der deutschen Manager geben an, ein Bewerber habe sie hinsichtlich der Fachkompetenzen belogen.
-
50% erwischten Bewerber im Bereich Berufserfahrung beim Schummeln.
-
39% bemerkten, dass Bewerber bei ihren Fremdsprachenkenntnissen unehrlich waren
Wenn die „Verschönerung“ zum Gerichtsfall wird
Urkundenfälschung und Schadenersatzansprüche
Gefälschte und geglättete Lebensläufe können ernsthafte Konsequenzen für die Betrüger nach sich ziehen: Es drohen nicht nur Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, sondern nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln auch Schadenersatzansprüche der geschädigten Unternehmen, wenn sich ein Bewerber im Nachhinein für den erschlichenen Posten als völlig ungeeignet herausstellt (Az. 11 Sa 1511/99).
Wirtschaftsdetektei überprüft Lebensläufe
Betrügereien bereits im Bewerbungsprozess aufdecken
Trotzdem lohnt sich eine Überprüfung des Lebenslaufs bereits im Bewerbungsprozess – besonders, wenn Sie wichtige Positionen besetzen wollen. Als eine der führenden Wirtschaftsdetekteien verfügt DETEK über Mittel und Wege, um Betrügereien in Lebensläufen und Zeugnissen aufzudecken. Nutzen Sie die Kompetenz unserer erfahrenen Ermittler bei der Überprüfung von Lebensläufen und schützen Sie sich so vor bösen Überraschungen. Auch wenn Sie Zweifel an den vorgeblichen Fähigkeiten und dem Lebenslauf von bereits angestellten Mitarbeitern haben, sind wir der richtige Ansprechpartner, um seriöse und vertrauliche Überprüfungen durchführen zu lassen.